IAS Kalender 2025

Der neue IAS Kalender 2025 ist fertig gestellt, unter bewährter Regie von und Bildauswahl durch Wolf-Peter Hartmann und Siegfried Weida. Siehe auch Bildergalerie > IAS Kalender.
25 Jahre IAS

Die Internationale Amateursternwarte feiert 2024 ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass geben wir diese Festschrift heraus, die die Entwicklung unseres Vereins seit seiner Gründung 1999 bis zum Jubiläumsjahr 2024 dokumentiert.
Verfügbar als PDF Download für alle Interessenten und Mitglieder.
Vielen Dank an Rainer Glawion und Werner Roßnagel für die unermüdliche Arbeit als Redaktion.
Erdnahe Asteroiden mit dem IAS Remote Teleskop beobachten

Ein Near-Earth Asteroid wird zum Kometen: auf dieser Aufnahme, die wenige Tage nach der Entdeckung gemacht wurde sieht man schon einen kleinen Schweifansatz.
Wie und warum Asteroiden beobachten...
Was kommt uns oft näher als erwünscht ... Asteroiden ...
Hier ein Link zu solchen Asteroiden: Asteroid stürzt vor der Küste der Normandie auf die Erde
Oder Meteoriten (wenn sie dann auf die Erde gefallen sind). Es passiert gar nicht so selten, erst kürzlich hier in der Nähe meines Wohnorts Hamburg, in Elmshorn: oft noch zuvor als Feuerkugel beobachtet: Der Meteoritenfall von Elmshorn
Weiterlesen: Erdnahe Asteroiden mit dem IAS Remote Teleskop beobachten